- Mauerabsatz
- Mau|er|ab|satz, der: Absatz, Vorsprung [an] einer Mauer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bauerbach (Marburg) — Bauerbach Stadt Marburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Marburg-Bauerbach — Bauerbach Stadt Marburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burg [1] — Burg (hierzu Tafel »Burgen I u. II«; v. griech. pýrgos, lat. burgus), ursprünglich jeder durch Wall und Graben befestigte Platz (Wallburg), insbes. ein aus dem Mittelalter herrührender abgesonderter und befestigter Wohnsitz eines Grundherrn.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Balkenauflager — Balkenauflager, die Stelle, an der Balken die Last auf unterliegende Querbalken, Mauern u.s.w. übertragen. Liegen Balken auf Unterzügen, Pfetten oder Mauerlatten, so sollen sie diese Unterlage um 1,52,0 cm Tiefe überschneiden. Dieses Maß… … Lexikon der gesamten Technik
Balkenlage — (Gebälke), eine Anzahl in entsprechender Anordnung nebeneinander liegender Balken. Man unterscheidet hauptsächlich: a) Deckengebälke, auch Zwischenetagen oder Geschoßgebälke bezw. Balkenlagen genannt, zwischen zwei Geschossen liegend; b)… … Lexikon der gesamten Technik
Mauerrecht — Mauerrecht, 1. Maß des Rückspringens der oberen Mauer bei einem Mauerabsatz; 2. das Maß, um welches die obere Stärke einer geböschten Mauer gegen die untere zurückbleibt. Weinbrenner … Lexikon der gesamten Technik
Oberer Turm (Aarau) — Oberer Turm Ansicht der Rückseite (1879) … Deutsch Wikipedia
Ruine Steinsberg — Steinsberg von Osten Burgentyp: Höhenburg … Deutsch Wikipedia
Sankt Michaelskirche (Meiringen) — St. Michaelskirche Die Sankt Michaelskirche in Meiringen ist eine evangelisch reformierte Kirche im Haslital, Schweiz. Sie ist eines der spektakulärsten Gebäude in der Region. Unter der jetzigen barocken 1684 erbauten Saalkirche … Deutsch Wikipedia